




Der wachsende Kalender "Tausendsassa-Zeitlos"
Dieser Kalender ist identisch zum Tausendsassa, mit einem Unterschied: Im Kalendarium kannst du die Wochentage selbst eintragen. Damit kann der Kalender sowohl für 2019 als auch für jedes andere Jahr genutzt werden. Wenn du es also verpasst, direkt im Ende Januar mit dem Pflanzen anzufangen, kannst du auch in jedem anderen Monat starten und den Kalender bis ins Folgejahr nutzen.
Samenfolge: Petersilie, Mohn, Rucola, Lavendel, Karotte, Ringelblume, Radieschen, Kornblume, Dill, Schlüsselblume, Kohlrabi, Eisenkraut
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Die Kalenderblätter können teilweise etwas locker oder lose sein und machmal können die Seiten einen kleinen Nick haben. Ansonsten kannst du den Kalender ohne weiteres verwenden.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Der wachsende Kalender ist ein Startup aus Nürnberg, das genug von unserer Wegwerfmentalität hat. Ihre Kalender sollen einen längerfristigen und nachhaltigen Nutzen haben und es jedem ermöglichen zu gärtnern.
