Dekorative Kosmetik - Für dein perfektes, nachhaltiges Make-up
✨Nachhaltige und dekorative Kosmetik! Make-up, welches gut für deine Haut ist. Foundations, Puder, Mascara, Lidschatten und auch Korrekturstifte bei uns!
Filter
Filter
5 Produkte
I+M
i+m WE REDUCE! "Vanilla" Lip Care 5 g
Regulärer Preis4,40 €
Angebot3,30 €
I+M
i+m WE REDUCE! "Blueberry" Lip Care 5 g
Regulärer Preis3,90 €
Angebot3,30 €
EcoYou
EcoYou Wiederverwendbare Abschminkpads 10er-Set inkl. Wäschenetz
Regulärer Preis9,90 €
Angebot6,90 €
I+M
i+m WE REDUCE! TRAY Tinted Lip Care "Cherry" 5 g
Regulärer Preis4,90 €
Angebot3,70 €
Fitz & Huxley
Fitz & Huxley Kosmetiktasche "FIVEL" Grey
Regulärer Preis15,90 €
Angebot11,90 €
Was sind die Grundlagen dekorativer Kosmetik?
Dekorative Kosmetik ist eine Kunst, die jeder beherrschen kann. Es gibt jedoch einige grundlegende Dinge, die man beachten sollte, bevor man mit dem Make-up beginnt. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Saubere Haut: Bevor du mit dem Make-up beginnst, solltest du sicherstellen, dass deine Haut sauber und frei von Ölen und Schmutz ist. Reinige deine Haut mit einem milden Reinigungsmittel und verwende eine Feuchtigkeitscreme, um deine Haut zu schützen.
- Primer: Ein Primer ist ein wichtiger Bestandteil jeder Make-up-Routine. Er hilft dabei, dass das Make-up länger hält und eine glatte Oberfläche schafft. Wähle einen Primer, der zu deinem Hauttyp passt.
- Foundation: Die Wahl der richtigen Foundation ist entscheidend für ein perfektes Make-up. Wähle eine Foundation, die zu deinem Hautton passt und eine gute Deckkraft hat. Verwende einen Pinsel oder Schwamm, um die Foundation gleichmäßig aufzutragen.
- Concealer: Concealer ist ein wichtiger Bestandteil jeder Make-up-Routine. Er hilft dabei, Augenringe und andere Unvollkommenheiten abzudecken. Wähle einen Concealer, der eine Stufe heller als Ihre Foundation ist.
Wie wähle ich die richtige dekorative Kosmetik aus?
Die Auswahl der richtigen Produkte ist der Schlüssel zu einem perfekten Make-up. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte helfen können:
- Hauttyp: Wähle Produkte, die zu deinem Hauttyp passen. Wenn du zum Beispiel fettige Haut hast, wähle Produkte, die mattieren.
- Farbe: Wähle Produkte, die zu deinem Hautton passen. Wenn du unsicher bist, lasse dich von einem Fachmann beraten.
- Qualität: Investiere in hochwertige Produkte. Diese halten länger und sind besser für deine Haut.