Abstrakte cremefarbene Pinselstriche auf schwarzem Hintergrund mit lila Zickzacklinie.

Unser Konzept

Unperfekt und aussortiert.

Rote Fläche mit Kratzern und einem orangefarbenen Pinselstrich in der linken unteren Ecke.
01

Wir klären auf

Unsere Mission ist es, Menschen zu einem achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen zu inspirieren und zu motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern auch über nachhaltige Themen aufklären und informieren.

Korktafel mit einem kleinen zerknautschten Papierstück unten und einer blauen, gewellten Linie oben.
02

Wir sind nicht perfekt

Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen. Gemeinsam zeigen wir, dass Unperfektheit nichts Schlechtes ist, von dem man Abstand nehmen sollte. Wir nehmen die Angst vor dem Unperfekten. Denn wer sagt schon, was perfekt ist?

Weiße Wasserflasche mit Metallverschluss und Holzdetails, liegt schräg auf grauem Hintergrund.
03

Wir wollen es besser machen

Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. Wir verkaufen B-Waren und machen damit darauf aufmerksam, dass auch diese Produkte noch einen Wert und definitiv eine zweite Chance verdient haben. Auch bei der Auswahl und Verwendung unserer Verpackungsmaterialien legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wo immer es möglich ist, setzen wir auf wiederverwendbare Kartonagen und bemühen uns, diese mehrfach zu nutzen, bevor sie dem Recycling zugeführt werden. Auf diese Weise tragen wir aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und Verpackungen so lange wie möglich im Nutzungskreislauf zu halten.

01

Wir klären auf

Unsere Mission ist es, Menschen zu einem achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen zu inspirieren und zu motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern auch über nachhaltige Themen aufklären und informieren.

02

Wir sind nicht perfekt

Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen. Gemeinsam zeigen wir, dass Unperfektheit nichts Schlechtes ist, von dem man Abstand nehmen sollte. Wir nehmen die Angst vor dem Unperfekten. Denn wer sagt schon, was perfekt ist?

03

Wir wollen es besser machen

Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. Wir verkaufen B-Waren und machen damit darauf aufmerksam, dass auch diese Produkte noch einen Wert und definitiv eine zweite Chance verdient haben. Auch bei der Auswahl und Verwendung unserer Verpackungsmaterialien legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wo immer es möglich ist, setzen wir auf wiederverwendbare Kartonagen und bemühen uns, diese mehrfach zu nutzen, bevor sie dem Recycling zugeführt werden. Auf diese Weise tragen wir aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und Verpackungen so lange wie möglich im Nutzungskreislauf zu halten.

Rote Fläche mit Kratzern und einem orangefarbenen Pinselstrich in der linken unteren Ecke.Korktafel mit einem kleinen zerknautschten Papierstück unten und einer blauen, gewellten Linie oben.Weiße Wasserflasche mit Metallverschluss und Holzdetails, liegt schräg auf grauem Hintergrund.

+600.000

Produkte gerettet

+20.000

neue Kartons gespart

+300

nachhaltige Brands

Konzept FAQ's

Du hast eine Frage oder Feedback? Schau auf unseren FAQs nach Antworten oder schreib uns gern eine Nachricht!

Uns war es von Anfang an ein wichtiges Anliegen, die Wertschätzung von Produkten, die wir tagtäglich verwenden, wieder in den Vordergrund zu stellen und zu zeigen, dass Konsum nachhaltig funktionieren kann.

Mit Ecken und Kanten

Stapel von buntem Klebeband mit der Aufschrift "Unikat" neben gestapeltem Wellkarton auf einem Regal.