
Primoza Wachsender Kalender "Tausendsassa 2020"
Jeder Monat beschreibt eine andere Kräuter-, Blumen- oder Gemüsesorte, deren Samen in das Kalenderblatt eingearbeitet sind. Am Ende eines Monats reißt du das Samenpapier heraus, zerteilst es in kleine Stücke und steckst es in die Erde.
Samenfolge: Asia-Salat "Green in Snow", Radieschen "Eiszapfen", Zitronenmelisse, Kohlrabi "Superschmelz", Rote Bete "Forono", Schafgarbe "Achillea", Sonnenhut "Rudbeckia", Endivie "Escariol", Feldsalat, Keimsprossen "Alfalfa", Basilikum "Genovese", Zwiebel "Ischikrona"
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Der Kalender ist von 2020 und hat aber an sich keinerlei Makel. Die Samenblätter können auch unabhängig vom Kalenderjahr eingepflanzt werden.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Primoza ist ein Startup aus Nürnberg, das genug von unserer Wegwerfmentalität hat. Ihre einpflanzbaren Kalenderseiten und Postkarten sollen einen längerfristigen und nachhaltigen Nutzen haben und es jedem ermöglichen zu gärtnern.
