Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!






pikfine Lederarmband "Tingval"
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen





Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch (un)perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.
Beschreibung
Beschreibung
Das Tingval Lederarmband von pikfine: Handgefertigt, pflanzlich gegerbt und einfach anzulegen dank cleverem Perlenverschluss. In vielen Farben, für stilvolle Vielfalt am Handgelenk. Hinweis: am besten beim Duschen ablegen und nicht mit Wasser oder Pflegeprodukten in Berührung bringen.
Produkt Info:
Produkt Info:
Hergestellt in Deutschland
Einfach anzulegen dank innovativem Verschluss
Perfekt als Geschenk geeignet
viele verschiedene Farben erhältlich
Facts:
Facts:
- Ideal für einen Handgelenksumfang von 17-24cm (Bei besonders schmalen Handgelenken, kann der Knoten leicht versetzt werden.)
- Umfang in geschlossenem Zustand: 17-18cm
- Komplette Länge in offenem Zustand: 37-38cm
- Lederbandstärke: 1mm
- Tubes: ca. 2mm
- Perle: ca. 2mm
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Die Lederarmbänder gehen in diesen Farben aus dem Sortiment.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Wer steckt hinter dem Produkt?
Die Schwestern Nora und Clara, gleichzeitig Gründerinnen von pikfine, fertigen in ihrer Kölner Manufaktur gemeinsam mit ihrem Team mehr als 100 verschiedene Accessoires an. Sie haben sich auf die Verarbeitung von nachhaltig gegerbtem Leder spezialisiert. Ihr Anspruch ist es, Produkte zu schaffen, die zu persönlichen Lieblingstücken werden und die ihre Träger lange begleiten.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
- Pikfine GmbH
- Peterstr. 78, 42499 Hückeswagen
- service@pikfine.de
- www.pikfine.de

Das könnte dir gefallen
Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".

Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.

Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.
