

Der Wachsende Kalender Klappkarte "Du bist einfach dufte"
Celosia wird auch Brandschopf genannt und kann sogar als leckere Deko für Speisen und Getränke eingesetzt werden. Der Exot aus den Tropen wird zwischen 30 und 80 Zentimeter hoch und ist ein echter Allrounder. Sie kann als Zimmerpflanze, auf dem Balkon oder im Gartenbeet gut gedeihen.
Anpflanzen:
Am besten du säst im März aus, als Lichtkeimer musst du sie nur leicht andrücken. In einem selbst gebastelten Gewächshaus sollte das Saatgut bei 20-23 Grad feucht gehalten werden. Nach 8 bis 14 Tagen keimt die schöne Celosia und kann vereinzelt werden, wenn die Keimlinge mindestens zwei Blattpaare hat.
Standort:
Der Standort sollte sonnig, warm und geschützt sein, allerdings nicht in der prallen Mittagssonne. Am wohlsten fühlt sich die Celosia unter einem Dachvorsprung, wo sie dem Regen nicht allzu stark ausgeliefert ist.
Pflege:
Im Beet solltest du sie alle vier Wochen organisch düngen, im Topf alle zwei Wochen. Erst dann gießen, wenn die Erde gut angetrocknet ist! Verwelkte Blütenköpfe am besten direkt entfernen, dann kommen schon bald neue Knospen nach.
Die Celosia kommt auch gerne im nächsten Jahr wieder. Dazu stellst du sie im Herbst entweder warm und hell oder kühl und dunkel nach drinnen- und dann entsprechend der Verhältnisse seltener gießen.
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Die Karten können kleine Schönheitsfehler im Papier haben, die aber nicht sonderlich auffallen.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Der wachsende Kalender ist ein Startup aus Nürnberg, das genug von unserer Wegwerfmentalität hat. Ihre Kalender und Karten sollen einen längerfristigen und nachhaltigen Nutzen haben und es jedem ermöglichen zu gärtnern.
