Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

atisan Holzbrett "Ruko" aus Mangoholz
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen





Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch (un)perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.
Beschreibung
Beschreibung
Jedes Holzbrett ist unverleimt aus einem Stück Holz gefertigt und behält seine natürliche und individuelle Maserung. Für die Herstellung verwenden wir ausschließlich Rohstoffe aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Mango-Holz ist leicht, hat aber eine hohe Dichte und ist deshalb sehr robust, langlebig und bestens für den Gebrauch in der Küche geeignet. Holz verfügt zudem über eine natürliche antibakterielle Wirkung, die Keimen keine große Chance lässt.
Reinigung: Nach jeder Verwendung solltest du deine Utensilien von Hand, mit warmen seifigem Wasser abschrubben. Wenn du eine natürliche Alternative bevorzugst sind grobkörniges Salz und eine Zitrone die Mittel der Wahl. Weiche deine Holzutensilien bitte nie ein und reinige sie nicht in der Spülmaschine, da sie sich verziehen können und spröde werden. Gönne ihnen lieber ab und zu eine Spa-Behandlung mit Öl. Bitte Vorsicht bei Lebensmitteln wie rote Beete, Kurkuma etc., diese können das Holz verfärben.
Facts:
- Material: Mango-Holz
- Herkunft: Indonesien
- Größe: Länge 32cm, Breite 31cm, Dicke 3cm
Das Holz der Bretter ist nur grob beschliffen und es gibt Unterschiede in der Maserung. Um lange Freude an deinem Brett zu haben, empfehlen wir dir, es hauptsächlich zum Servieren von Speisen zu verwenden.
Wer steckt hinter dem Produkt?
atisan ist ein Düsseldorfer Start-Up für individuelle Wohnaccessoires aus fairer Produktion und nachhaltigen Materialien.

Das könnte dir gefallen
Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".

Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.

Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.
