Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!


Schlechte Karten "Prokrastinator"
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen
Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch (un)perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.
Beschreibung
Beschreibung
125.000 Gründe, heute nichts zu machen
Es gibt immer einen guten Grund, nicht produktiv zu sein – und Schlechte Karten haben 125.000 davon.
Unser Alltag ist geprägt von To-Do-Listen, Deadlines und beinahe täglichen Nervenzusammenbrüchen. Aber warum sollst ausgerechnet du immer alles schaffen, während die Welt sich ohnehin dreht, wie sie will? Höchste Zeit, aus diesem Hamsterrad auszubrechen und das Leben mit mehr Gelassenheit zu genießen. Der Prokrastinator hilft dir dabei, deinen Alltag weniger produktiv, dafür aber umso entspannter zu gestalten – und das mit Stil.
Der Prokrastinator ist dein persönlicher Coach für kreative Pausen und das gepflegte Nichtstun. Mit jedem Flip liefert dir dieser handliche Aufsteller neue Wege, der Produktivität zu entkommen. Auf dich warten 125.000 Kombinationen aus witzigen Mantras und entspannten Strategien, wie du dich elegant vor deinen Aufgaben drücken kannst.
Hochwertig verarbeitet, aus FSC-Recyclingpapier und im praktischen Format, ist er der perfekte Begleiter auf deinem Schreibtisch – für weniger Produktivität und mehr laissez-faire.
5 Gründe warum du den Prokrastinator brauchst:
- Deine To-Do-Liste wächst schneller als dein Hunger nach Snacks.
- Deadlines sind nur Empfehlungen – wusstest du das nicht?
- Dein Sofa hat dich vermisst. Werde eins mit ihm.
- Produktiv sein ist überbewertet, und das weißt du.
- Es gibt Sudokus. Es gibt Kaffee. Es gibt Social Media.
- Es gibt keinen Grund, Dinge jetzt zu erledigen.
Facts:
Facts:
- 125.000 Kombinationen
- 3 × 50 Karten, Spiralbindung
- Aufstellbar (Maße: 20 × 10 cm)
- 200 g/m² FSC®-Recyclingpapier
- Dein persönlicher Guide fürs kreative Nichtstun
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Die Ringbindung bei diesem Produkt ist etwas zu eng.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Wer steckt hinter dem Produkt?
Schlechte Karten steht für ehrlich demotivierende Produkte mit Stil – von Tischkalendern bis Puzzles, nachhaltig produziert und immer mit einer Portion Humor. Wir feiern das Scheitern und machen es schön.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Schlechte Karten − Daniel Wacker Lukas Löffler und Rainer Holl GbR
Shakespearestraße 7, 04107 Leipzig
www.schlechtekarten.de

Das könnte dir gefallen
Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".
Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.
Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.






































































































