Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!



FAIR ZONE Stricknadeln inkl. Tasche "Khitul"
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen
Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch (un)perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.
Beschreibung
Beschreibung
Mit den Jackenstricknadeln von Fair Zone lassen sich wunderbar Jacken, Pullover, Cardigans, Westen und Schals stricken. Die Kithul-Nadeln zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche und perfekt geformte Spitze aus.
Jede Stricknadel ist ein handgefertigtes Unikat.
Produkte dieser Holzart werden ausschließlich aus Kithul Palmen hergestellt, die landwirtschaftlich nicht mehr genutzt werden. Die Palme wird vielseitig verwendet, aus dem Blütenstand wird Palmwein, sogenannter Toddy gewonnen. Aus dem getrockneten Fruchtfleisch wird süßes Pulver hergestellt. Auch für die heimischen Elefanten sind die Blätter und das Fruchtfleisch ein Leckerbissen. Die Palme wird also bis zu ihrem Lebensende genutzt.
Facts:
Facts:
- Schicke Maserung - feuchtigkeitsbeständig und widerstandsfähig
- Ökologisches Material: Aus natürlichem Kithul - Holz gefertigt
- Verringert Kunststoff im Haushalt
- Stabiles Holz mit schöner Maserung
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Das Produkt stammt aus einem alten Sortiment.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Wer steckt hinter dem Produkt?
FAIR ZONE entwickelt plastikfreie Haushalts- und Gartenprodukte aus fair gehandeltem Naturkautschuk. Das Unternehmen setzt auf Zero-Waste-Prinzipien, FSC-zertifizierte Rohstoffe und vegane Standards – für eine nachhaltige Zukunft ohne Kompromisse.
Produktsicherheit
Produktsicherheit

Das könnte dir gefallen
Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".
Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.
Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.








































































