Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!


MANIPI Großer Boho Traumfänger mit Holzring "YOKI"
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen





Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch (un)perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.
Beschreibung
Beschreibung
Der große Boho-Traumfänger „YOKI“ von MANIPI beeindruckt mit seiner traditionellen Tropfenform und eignet sich hervorragend für großzügige Wandflächen. Sein einzigartiges Design bringt neue Lebendigkeit in den Raum und zieht Gäste bereits beim ersten Anblick in seinen Bann.
Ob im Meditationsraum, Schlafzimmer oder Wohnbereich – durch seine natürliche Beschaffenheit verbreitet „YOKI“ eine spürbare Ruhe und wird so zum idealen Geschenk für Yoga-Liebhaber und kreative Seelen.
Jeder Traumfänger ist kunstvoll auf Bali handgefertigt. In jedem Stück schlummert eine Prise Meereswind, warme Sonnenstrahlen und eine gewisse Leichtigkeit, die das Leben versüßt.
Produkt Info:
Produkt Info:
Jeder Traumfänger von MANIPI entsteht in liebevoller Handarbeit. Aufgrund der individuellen Fertigung kann es gelegentlich zu kleinen Größenabweichungen kommen – ein Zeichen echter Handwerkskunst, das jedes Stück zu einem Unikat macht.
Facts:
Facts:
- Material: 100% Baumwolle
- Zertifizierte Hühnerfedern, weiß
- Bambusring, lackiert
- Holzperlen aus Mahagoni & Sono Holz
- Für die kunstvoll geknüpften Makramees und das fein gehäkelte Traumnetz des kleinen Mond-Traumfängers „NAMIDA“ von MANIPI werden ausschließlich Fäden aus reiner Baumwolle verwendet. Gemeinsam zaubern sie den beliebten Boho-Flair direkt ins Zuhause.
- Der mondförmige Holzring wird aus schnellwachsendem Bambus gefertigt – eine nachhaltige und ästhetische Wahl.
- Die sorgfältig ausgewählten Federn stammen ausschließlich von Hühnern aus Bali. Sie werden auf lokalen Farmen von Hand gelesen und anschließend nach Standard gereinigt, desinfiziert und verarbeitet.
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Die Traumfänger können stärkere Verfärbungen aufweisen, die bei der Fertigung entstanden sind.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Wer steckt hinter dem Produkt?
MANIPI steht für liebevoll gestaltete Makramees und Traumfänger, die in reiner Handarbeit auf Bali entstehen. Das Unternehmen legt höchsten Wert auf Nachhaltigkeit: Alle Produkte und Verpackungen sind plastikfrei und bestehen aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Bambus und Rattan. Faire Arbeitsbedingungen werden durch persönlichen Kontakt mit den lokalen Produzenten vor Ort sichergestellt. Kleine Unregelmäßigkeiten in Naturmaterialien machen jedes Stück zu einem echten Unikat.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
- Heidelbrands GmbH (diese vertr. d. d. Geschäftsführer Hendrik Höötmann)
- Amselweg 10, 69168 Wiesloch
- info@manipi.de
- www.manipi.de

Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".

Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.

Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.
