Hurra! Dank dir bekommen Produkte eine zweite
Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

RETTERGUT Aufstrich "Tomate & Grillgemüse" 135g

Angebot2,50 €
Ausverkauft

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


Ausverkauft

Warum Kunden uns wählen

Kostenloser Versand ab 59 EUR
30 Tage Rückgaberecht
Recyceltes Verpackungsmaterial
Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
Kauf auf Rechnung

Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch (un)perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.

Beschreibung

Krummes Gemüse gehört gefeiert und vor allem gerettet. Deshalb putzt RETTERGUT Grünzeugs fein heraus, um es dann zu hacken und zu pürieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und dippen. Und aufs Brot streichen. Sie eignen sich perfekt als pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Aufschnitt, als leckerer Dip oder Alternative zum klassischen Pesto.
Facts:
  • Inhalt: 135 g
  • Vegan
  • mit gerettetem Gemüse
  • fair produziert
Zutaten: Tomaten* 36 %, Paprika* rot, Tomatenmark* 2fach konzentriert 11 %, Zucchini*, Paprika* gelb, Paprika* rot gegrillt 5%, Zwiebeln*, Aubergine*, Aubergine* gegrillt 3,3 %, Steinsalz, Sonnenblumenöl*, Rohrohrzucker* geräuchert (Rohrohrzucker*, Rauch), Basilikum*, Agavendicksaft*, Gewürze*, Maisstärke*, Zitronensaftkonzentrat*, Kräuter*.*aus kontrolliert biologischem Anbau
*aus kontrolliert biologischem Anbau
MHD: 17.02.2023
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Die Aufstriche sind aus geretteten Zutaten hergestellt und haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 17.02.2023.
Wer steckt hinter dem Produkt?



RETTERGUT aus Berlin - das zur DÖRRWERK GmbH gehört - ist ein Team aus Lebensmittelrettern mit einem gemeinsamen Ziel: Ressourcenverschwendung in der Lebensmittelproduktion reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Sie spüren auf, wo hochwertige Lebensmittel übrig bleiben und entwickeln Lösungen gegen diese Ressourcenverschwendung. Raus kommen haltbare Köstlichkeiten und sinnvolle Partnerschaften mit anderen Lebensmittelproduzenten.



Das könnte dir gefallen