Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
Kia-Charlotta Veganer Nagellack "Receive"
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen
Beschreibung
Beschreibung
Inhalt: 5ml
Key Facts:
- In Deutschland hergestellt
- Mikroplastikfreie Rezeptur
- 100% vegan und tierversuchsfrei registriert nach "PETA" und "The Vegan Society"
- Hergestellt mit bis zu 87% natürlichen Inhaltsstoffen
- Schnelltrocknend mit hoher Deckkraft
- Lange Haltbarkeit
Alle Kia-Charlotta Nagellacke sind frei von den 14 schädlichsten Inhaltsstoffen, welche immer noch häufig bei der Herstellung von Nagellack verwendet werden: Phtalate (inkl. Dibutylphthalat (DBP), Diethylhexylphtalat (DEHP)), Toluol (auch: Methylbenzol), Xylol, Kampfer, Formaldehyd, Formaldehydharz, Ethyltosylamide, Triphenylphosphat, Kolophonium, Halogenorganische Verbindungen (AOX), Parabene, Silikon, Duftstoffe, Tierische Inhaltsstoffe.
Anwendung: Kia-Charlotta empfiehlt zwei dünne Schichten Nagellack, um das am besten deckende Ergebnis zu erzielen. Für eine extra langanhaltende Maniküre wird empfohlen zuerst einen Unterlack und im Anschluss einen Überlack aufzutragen.
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Der Nagellack hat eine alte Rezeptur und sonst keine Mängel.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Kia-Charlotta verfolgt das Ziel 100% vegane Naturkosmetik in Premium-Qualität in Deutschland herzustellen, die für jedermann leicht und zu erschwinglichen Preisen erhältlich ist. Hierbei achten Sie auf eine umweltfreundliche Produktion, Authentizität und Transparenz. Ihre Produktpalette umfasst vegane und tierversuchsfreie Nagellacke sowie Lippenstifte.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Kia-Charlotta - tvey GmbH
Hohenstaufenring 62, 50674 Köln
www.kia-charlotta.com
Das könnte dir gefallen
Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".
Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.
Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.